“Für ein paar magische Tage im Jahr 1969 wurde eine New Yorker Farm zum Zentrum des kulturellen Universums. Menschen kamen aus der ganzen Welt, um die Drei Tage des Friedens und der Musik in einer Zeit zu feiern, in der Frieden nur schwer greifbar war.
Was sie vorfanden, war viel mehr. Am Ende des Wochenendes hatte sich eine Gemeinschaft gebildet – eine Gemeinschaft, die eine Generation definierte und die Welt veränderte. Die mehr als 500.000 Zuhörer, die zusammenkamen, schufen ein Phänomen, das bis heute nachklingt. Es ging um Musik, ja, soziales Gewissen, Kunst und Jugend. Aber letztendlich ging es in Woodstock um Freiheit: die Freiheit, an einem Ort der Kreativität und Toleranz sich selbst zu sein.